tageschau © Nachrichtenstream
Das Urteil zu den Klimaschutzzielen ist peinlich für eine Regierung, die sich Klimaschutz so sehr auf die Fahnen geschrieben hat, meint Julie Kurz. Das Thema drohte angesichts von Kriegen und Krisen in den Hintergrund zu geraten. [mehr]
Sinkende Inflationsdaten haben die Anleger heute zum Aktienkauf motiviert. Der DAX legte erneut zu. Die Anleger setzen auf einen baldigen Zinsabstieg und sind bereit, mehr Risiken einzugehen.[mehr]
Die Terrororganisation Hamas hat zwei Geiseln freigelassen. Dennoch ist unklar, ob die Feuerpause noch mal verlängert wird. Nach einem tödlichen Anschlag auf Israelis in Jerusalem wächst der Druck innerhalb der Regierung.[mehr]
In einem Schreiben mit dem Briefkopf ihrer Landesregierung hatte Staatssekretärin Raab einen Beitrag im SWR kritisiert. Nun zieht sie Konsequenzen und legt ihr Amt als Vize-Vorsitzende im SWR-Verwaltungsrat nieder.[mehr]
Die israelische Regierung plane eine jüdische Siedlung im Gazastreifen und mache eine Zwei-Staaten-Lösung dadurch unmöglich, so wird es in sozialen Netzwerken behauptet. Die Fehlinformation beruht auf einer falschen Übersetzung. Von Wulf Rohwedder.[mehr]
Bundeskanzler Scholz hat dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in einem Telefonat anhaltende Unterstützung zugesagt. Bei Angriffen im Donbass sind nach ukrainischen Angaben zwei Menschen getötet worden. Alle Entwicklungen im Liveblog.[mehr]
Die Teilnahme des russischen Außenministers Lawrow am OSZE-Treffen hatte schon im Vorfeld eine Kontroverse ausgelöst. In seiner Rede stellte er nun die Zukunft der Organisation infrage. Mehrere Delegierte verließen den Saal. Von Silke Hahne.[mehr]
Deutschland soll sich zum modernen Einwanderungsland mausern. Dazu gehören für die Ampelkoalition einfachere Einbürgerungen aber auch schnellere Abschiebungen. Doch die Vorlagen sind umstritten, wie die erste Lesung im Bundestag zeigt.[mehr]
Weltweit wächst die Zahl der Erb-Milliardäre, zeigt eine Studie. Und erstmals seit Beginn der Erhebung haben die Neu-Milliardäre mehr Vermögen durch Erbschaft als durch Unternehmertum erworben.[mehr]
In rund zwei Wochen startet in Berlin der Prozess gegen einen früheren Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes. Gemeinsam mit einem Komplizen soll er sensible Daten an Russlands Geheimdienst FSB weitergegeben haben. [mehr]
Unser Wetter
-1°C
Kreis Aurich
Werbung
Strassensperrungen
Die Kirchstraße ist zwischen Damenpfad und Luisenstraße in der Zeit vom 13.11.2023 bis zum Mai 2024 voll gesperrt.
Conversationshaus
Telefon 04932- 891900
E-Mail: info@norderney.de
WattWelten
Öffnungszeiten:
Mo - So von 10 bis 17 Uhr.
Telefon 04932-2001
Badehaus
Täglich geöffnet
Familien-Thalassobad 9.30 - 18 Uhr
Wasser-/Feuerebene 9.30 - 21.30 Uhr
Telefon 04932/891409
E-Mail: badehaus@norderney.de
Bibliothek
Öffnungszeiten:
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa 10-13 Uhr
Mo zusätzlich 14-17 Uhr
Telefon: 04932/891296
Email: bibliothek@norderney.de
Frisia

Fahrkartenschalter Frisia
Montag - Samstag von 5.45-18.15 Uhr.
Sonntag von 5.45-19.15 Uhr.
Bahn

Fahrkartenschalter Bundesbahn
Montag - Freitag 9-12 Uhr.
Do, 30.11.2023 |