Müde? Abgespannt? Radio einschalten und chillen.
Jeden Abend bekommt ihr bei uns die richtige Musik dazu.
Müde? Abgespannt? Radio einschalten und chillen.
Jeden Abend bekommt ihr bei uns die richtige Musik dazu.
Die Spitzen der Ampel haben über das weitere Vorgehen in der Haushaltskrise beraten - wohl ohne konkret etwas zu beschließen. Finanzminister Lindner beziffert die Haushaltslücke für 2024 auf 17 Milliarden Euro.Von Philipp Eckstein.[mehr]
Israel hat eine Liste mit Namen weiterer Geiseln erhalten, die heute freikommen könnten. Bei einem Schusswaffenangriff in Jerusalem hat es Tote und Verletzte gegeben. Alle Entwicklungen im Liveblog.[mehr]
Die Hoffnung auf Zinssenkungen im kommenden Jahr befeuert die DAX-Rally der vergangenen Tage heute weiter. Die heutigen Verbraucherpreise der Eurozone dürften dabei aber eine Rolle spielen.[mehr]
Mal angenommen, wir saugen das schädliche CO2 einfach wieder aus der Luft. Retten wir mit der CCS-Technik das Klima? Und wohin dann mit dem ganzen CO2? Ein Gedankenexperiment.[mehr]
Mit der Unterstützung eines antisemitischen Posts auf seiner Plattform hat X-Eigentümer Musk viele Werbekunden vergrault. Doch statt den Schaden zu begrenzen, beschimpft Musk die Abtrünnigen nun. Von Nils Dampz.[mehr]
Der Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen ist seit 1990 weltweit um rund 70 Prozent gestiegen - allen Konferenzen und Abkommen zum Trotz. Was haben die UN-Klimakonferenzen vielleicht doch gebracht? Von W. Eckert.[mehr]
Die Feuerpause im Gazastreifen wird laut israelischem Militär und der radikal-islamistischen Hamas verlängert. Zuvor waren 16 weitere Geiseln freigelassen worden - darunter auch drei Deutsche.[mehr]
Rund 70.000 Teilnehmer, 13 Tage - ein umfassendes Thema. In Dubai beginnt heute die COP28, die diesjährige UN-Klimakonferenz. Worum geht es bei den Beratungen konkret - und wie sind die Aussichten auf Erfolg? Von Werner Eckert.[mehr]
Tote Schweine, Berge aus Knochen und Schädeln - Bilder aus einem spanischen Zuchtbetrieb zeigen massive Tierquälerei und stehen für die Massentierhaltung im Land. Fleisch aus dem Betrieb erreichte wohl auch Deutschland, wie ARD-Recherchen zeigen.[mehr]
Fast alle Kohlekraftwerke weltweit könnten bis 2030 durch eine Kombination aus Fotovoltaik, Windkraft und Batteriespeicher ersetzt werden. Auch finanziell würde sich der Umstieg lohnen, so das Ergebnis einer neuen Energie-Studie. Von N. Schader.[mehr]
Telefon 04932- 891900
E-Mail: info@norderney.de
Öffnungszeiten:
Mo - So von 10 bis 17 Uhr.
Telefon 04932-2001
Täglich geöffnet
Familien-Thalassobad 9.30 - 18 Uhr
Wasser-/Feuerebene 9.30 - 21.30 Uhr
Telefon 04932/891409
E-Mail: badehaus@norderney.de
Öffnungszeiten:
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa 10-13 Uhr
Mo zusätzlich 14-17 Uhr
Telefon: 04932/891296
Email: bibliothek@norderney.de
Fahrkartenschalter Frisia
Montag - Samstag von 5.45-18.15 Uhr.
Sonntag von 5.45-19.15 Uhr.
Fahrkartenschalter Bundesbahn
Montag - Freitag 9-12 Uhr.
Do, 30.11.2023 |